Notfallmaßnahmen bei Säuglingen und Kleinkindern

Wie kann man einem Kind in einer akuten Notfallsituation helfen und welche Maßnahmen muss man einleiten?
In diesem Kursus werden die häufigsten Notfälle wie z. B. Verletzungen, Verbrennungen, Insektenstiche, Atemstillstand und Fieberkrämpfe besprochen.
Sie haben die Möglichkeit eine Herz-Lungen-Wiederbelebung vor Ort zu üben
Leitung: | Jürgen Wegner, Rettungsassistent und Ausbilder |
Seminarzeit: | 1x freitags von 19:15 - 20:45 Uhr |
Seminargebühr: | 15,00 €/Person |
Zahlung: | Die Seminargebühr ist spätestens 1 Woche vor Kursbeginn zu überweisen |
Bankverbindung: |
Sparkasse Aachen IBAN: DE17 3905 0000 1071 0430 44 BIC: AACSDE33XXX Name, Kursbezeichnung und -beginn angeben
|
Info: | Bitte pro Teilnehmer eine Anmeldung ausfüllen!!! |
Eine vorzeitige Kündigung vor Ende des Kurses ist, gleich aus welchen Gründen, nicht möglich. Auch auf das außerordentliche Kündigungsrecht nach § 626 und § 627 BGB wird ausdrücklich verzichtet.